Freiwillige Feuerwehr Ditzingen
Münchinger Straße 40
71254 Ditzingen
Bezeichnung: GW-T (bis 1987 TSF)
Abteilung: Ditzingen, bis 1987 Schöckingen bzw. Heimerdingen
Baujahr: 1968
Fahrgestell: Ford Transit
Aufbau: Fa. Barth
Besonderheiten: Das ursprünglich als TSF konzipierte Fahrzeug war beim Kauf das erste motorisierte Feuerwehrauto der damals noch selbständigen Gemeinde Schöckingen. Nach einem Ringtausch zwischen den Ortsteilfeuerwehren stand es mehrere Jahre der Abteilung Heimerdingen als zweites Löschfahrzeug zur Verfügung. Im Jahr 1987 konnte es in Eigenarbeit als GW-T für Kleineinsätze umgebaut und bei der Abteilung Ditzingen für Technische Hilfeleistungen stationiert werden.
Bezeichnung: RW 2
Abteilung: Ditzingen
Dienstzeit: 1974-2003
Fahrgestell: Daimler Benz, LAF 1113 B
Aufbau: Ziegler
Fahrzeug für Einsätze mit technischer Hilfeleistung größeren Umfangs. Die Erstbeschaffung erfolgte im Jahr 1974 nach der Ernennung der Ditzinger Feuerwehr zur Stützpunktfeuerwehr.
Besonderheiten: Lichtmast, festeingebautes Stromaggregat, hydraulische Rettungsgeräte, eingebauter Kompressor, Seilwinde, Strahlenschutzausrüstung, Abstützmaterial, Presslufthammer, Atemschutzgeräte, Schlauchboot, Chemikalien- und Ölschutzanzüge, Gefahrgutpumpe, Abdichtmaterialien, Mehrzweckzug, Be- und Entlüftungsgerät.