Freiwillige Feuerwehr Ditzingen
Münchinger Straße 40
71254 Ditzingen
Bezeichnung: LF 8
Abteilung: Ditzingen
Dienstzeit: 1950 bis 1978
Fahrgestell: Opel Blitz
Aufbau: Fa. Bachert
Besonderheiten: Erstes Löschgruppenfahrzeug in der Abteilung Ditzingen, ab April 1950 war es 28 Jahre lang im Dienst. Zur Ausstattung gehörten neben der Vorbaupumpe ausschließlich Geräte zur Brandbekämpfung wie Schlauchleitungen, Strahlrohre und eine hölzerne Steckleiter.
Bei einem Festumzug wurde die neue Errungenschaft von stolzen Feuerwehrmännern in und auf dem Fahrzeug präsentiert.
Bezeichnung: LF 8 TS
Abteilung: Heimerdingen
Dienstzeit: 1959-1979
Fahrgestell: Opel Blitz
Aufbau: Fa. Bachert
Besonderheiten: Erstes Löschfahrzeug der Abteilung Heimerdingen mit Gruppenbesatzung (1:8), Löschtechnische Beladung nach DIN mit eingeschobener Tragkraftspritze TS 8; Dienstzeit von 1959 bis 1979. Mit Tanz- und Unterhaltungsmusik wurde die Übergabe des ersten Heimerdinger Feuerwehrfahrzeugs am 28.11.1959 gebührend gefeiert.
Bezeichnung: LF 16 TS
Abteilung: Ditzingen
Dienstzeit: 1966 bis 1997
Fahrgestell: MAN
Aufbau: Fa. Ziegler
Klassisches Löschfahrzeug mit Gruppenbesatzung (1:8) und überwiegend löschtechnischer Beladung
Besonderheiten: Vorbaupumpe (1600 l/min) und eingeschobene Tragkraftspritze (800 l/min), Nachrüstung mit 3teiliger Schiebleiter. Erstes Fahrzeug mit Atemschutz. Nach etwa 30 Dienstjahren wurde das Fahrzeug der Partnerstadt in Gyula/Ungarn überstellt, dort kam es bis zum Jahr 2010 bei technischer Hilfeleistung zum Einsatz. Im April 2010 kehrte das Löschfahrzeug an seinen ursprünglichen Standort zurück. Zur Erhaltung restaurieren freiwillige Helfer nun den fahrtüchtigen Oldtimer.
Bezeichnung: LF 8 TS
Abteilung: Heimerdingen
Dienstzeit: 21.12.1979 - Juli 2008
Fahrgestell: Daimler Benz
Aufbau: Bachert
Fahrzeug zur Brandbekämpfung sowie zur Löschwasserversorgung
Besonderheiten: Eingeschobene Tragkraftspritze mit 1600 Liter/Minute Pumpenleistung zur Wasserentnahme aus offenen Gewässern sowie zur Wasserförderung über längere Wegstrecken.
Bezeichnung: LF 16/8
Abteilung: Ditzingen
Dienstzeit: 1982 - Juli 2008
Fahrgestell: Daimler Benz, 1019 AF/36
Aufbau: Ziegler
Löschgruppenfahrzeug zur Brandbekämpfung mit 800 L Wassertank
Besonderheiten: Mobiler Wasserwerfer (1400 Liter/min), Umbausatz für Langzeitatmer, Wassersauger, Schornsteinfegerwerkzeug.
Bezeichnung: LF 8
Abteilung: Hirschlanden
ehem. Funkrufname: Florian Ditzingen 3-41
Dienstzeit: 1987 - Mai 2019
Fahrgestell: Daimler Benz 814
Aufbau: Ziegler
Fahrzeug für den Brandeinsatz und für einfache technische Hilfeleistung
Besonderheiten: 3-teilige Schiebleiter, tragbare Feuerlöschkreiselpumpe 8/8, Be- und Entlüftungsventilator
Bezeichnung: LF 8/6
Abteilung: Schöckingen
Dienstzeit: 1992 - November 2018
Fahrgestell: IVECO 75-15
Aufbau: Magirus Brandschutztechnik
Ersteinsatzfahrzeug zur Brandbekämpfung und technischen Hilfeleistungseinsätzen kleineren Umfangs in Schöckingen.
Besonderheiten: 600 Liter Löschwassertank, hydraulischer Rettungssatz (Schneidgerät und Spreizer), Lichtmast, Tauchpumpe, Stromgenerator.
Bezeichnung: LF 16 TS
Abteilung: Ditzingen
ehem. Funkrufname: Florian Ditzingen 1-45
Dienstzeit: 1988 - Januar 2025
Fahrgestell: Daimler Benz, 1222AF
Aufbau: Ziegler
Fahrzeug für den Brandeinsatz und für Hochwassereinsätze
Besonderheiten: Löschlanze für Heustockbrände, 4 Atemschutzgeräte, 3-teilige Schiebleiter, 4-teilige Steckleiter, Wassersauger und Tauchpumpe, eingeschobene Tragkraftspritze.